Strukturen, die funktionieren: Frameworks mit Sinnes-Power
Attention: ein überraschendes Sinnesbild. Interest: konkrete Bewegung. Desire: fühlbarer Nutzen. Action: klare, nützliche Aufforderung. Beispiel: „Streiche über die kühle Keramik, spüre die Ruhe nach Feierabend – jetzt Probe halten.“ Probieren Sie AIDA heute an Ihrem Hero-Visual.
Strukturen, die funktionieren: Frameworks mit Sinnes-Power
Situation, Complication, Question, Answer. Beschreiben Sie die Situation sensorisch, benennen Sie Reibung fühlbar, beantworten Sie konkret: „kein Rutschen, selbst mit nassen Händen.“ Dieses Muster hält Aufmerksamkeit ohne Effekthascherei. Welche Complication macht Ihr Bild greifbar?